top of page
Suche

Ein historischer Moment für die 11. Kompanie: Yannick Heuer ist neuer König des Schützenvereins Iburg

Autorenbild: Andre Coelho SantosAndre Coelho Santos

Großer Jubel in Richtung der 11. Kompanie: Schützenkönig Yannick I. Heuer


BAD IBURG Traditionell zum ersten Wochenende im August lud der Iburger Schützenverein seine Mitglieder und seine Gäste zum Schützenfest. Dieses begann am Freitag mit der 2. Iburger Dartmeisterschaft. Hier wurde hochkarätiger Dartsport geboten. Über den ganzen Abend hinweg sorgten Spieler und Zuschauer für eine stimmungsvolle Party im Festzelt. Gegen 1 Uhr war es dann so weit: im Finale standen sich Lars Nicholson und Andre Keich gegenüber. Mit einem Durchschnitt von über 74 Punkten (zum Vergleich: bei der Dart-WM in England wird ein Durchschnitt von 95 gespielt) machten die Finalisten beste Werbung für Ihren Sport. Letztendlich wurde Lars Nicholson der zweite Iburger Dartmeister.


Am Samstag hatten die Kinder ihren großen Auftritt. Das Kinderkönigspaar, Seine Majestät Robin I. Kuckmeyer und Ihre Majestät Lara II. Kolkmeyer, mit ihren Hofstaatsmitgliedern Jonas Sieker, Noah Finkbeiner, Anna Zurmühlen und Milena Wiest, luden zum Kinderschützenfest 2024 ein. Nach einem kurzen Halt im Rathaus, um den einsetzenden Regen abzuwarten, zog der Umzug durch die Iburger Straßen auf den Festplatz. Die Karussells, Hüpfburgen und die Olympiade waren gut besuchte Attraktionen. Der Höhepunkt aber war natürlich das Adlerschießen zur Ermittlung der neuen Könige. Hier setzte sich Shania gegen 8 Bewerber durch und wurde zur neuen Kinderkönigin Shania I. Diehl. Zu ihrem König nahm sie sich Seine Majestät Leon I. Goedeckemeyer. Sie regieren zusammen mit Ihrem Hofstaat Paul Kersten, Mathilda Gieseke und Theo Grimm den Iburger Nachwuchs.


Kinderkönigin Shania I. Diehl mit Ihrem Kinderkönig Leon I. Goedeckemeyer samt Hofstaat, sowie Kinderpäsident und Präsident des Vereins

Am Samstagabend stand der Königsball der Iburger Majestäten Sandra II. Gieseke Haberkorn und Markus I. Alterbaum auf dem Programm. Zusammen mit dem Kammerherrn Martin Gieseke jr., der Kammerfrau Diana Alterbaum, dem Hofstaat Ingrid und Christian Metker, Maik und Katrin Hemesath, Anne und Christian Grimm, Andreas Darnauer und Roland Greiwe, Ina und Andre Wichmann, dem Komitee um Lena Pott, Malte Eversmann, Johanna Heuer und Niklas Hotfilter, sowie den Iburger Schützen, Ihren Gästen und der Partyband Odyssee feierten sie im Festzelt bis in die frühen Morgenstunden.


Besondere Ehrungen erhielten Bernhard Winnninghoff, der für seine Verdienste um den Verein die silberne Ehrennadel des Westfälischen Schützenbundes erhielt, sowie Gerd Schöwing, der mit der goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet wurde. Weitere Auszeichnungen gingen an Katja Klewin, Gerd Bentrup, Lukas Kuckmeyer und Philipp Giesen für ihre besonderen Verdienste im Schützenwesen.




Der Höhepunkt der Majestäten war der Sonntag. Dank eines an diesem Tage gut gelaunten Petrus zog das Iburger Königshaus durch die festlich geschmückten Straßen. Diese waren mit Zuschauern gut gefüllt, so dass das Königshaus sichtlich gut gelaunt auf dem Festplatz eintraf. Hier begannen die Anwärter auf die Königskrone nun auf den Adler zu schießen, begleitet durch ein Platzkonzert des Musikvereins Lienen. Es wurde spannend und die Zuschauer scharten sich um den Schießstand, um hautnah dabei zu sein. Mit seinem 6 Schuss aus der Schrotflinte und insgesamt 647 Kleinkaliberschüssen an diesem Abend, holte Yannick Heuer den Adler von der Stange. Damit hat der Iburger Schützenverein den ersten König aus der 11. Kompanie! Unter dem Jubel der Iburger Schützen wurde dem neuen Regenten durch die Kanoniere Iburg e.V. ein Ehrensalut dargebracht.


Die 11. Kompanie lässt den Boden des Festzeltes beben!

Zum Abschluss des Tages lud der Verein zu Ehren der scheidenden Majestäten Sandra und Markus die Schützen und Gäste zum Großen Zapfenstreich im Festzelt ein. Hier entstand durch den Spielmannszug Hilter und den Musikverein Lienen eine Verbindung zwischen Zuhören und Musikern. Nach der Serenade und dem Zapfenstreich bildete das Brillantfeuerwerk den Abschluss des Tages.


Aber eine Frage blieb: Wer komplettiert das Königshaus?


Diese Frage wurde am Montag beantwortet. Nach dem Frühstück trafen die Schützen in verschiedensten Gruppen zusammen, um die Kameradschaft zu pflegen und in geselliger Runde schöne Stunden zu verbringen. Im Zuge des Mittagessens gab seine Majestät Yannick I. Heuer die neue Iburger Königin bekannt. Ann-Christin I. Beiderbeck regiert nun zusammen mit Yannick I. die Iburger Schützen. Zusammen mit Ihrem Hofstaat Anna und Jens Nolte, Julia und Tom Klein, Sina und Patrick Hartlage, Fabian und Tristan Niemüller, Christoph und Sabrina Vormund, Tim Bentrup und Vera Buddendieck, dem Hofmarschall Tobias Ernst und dem Komitee Thomas Gödde und Lara Schloesser, sowie Moritz Massmann und Paula Marie Wiemann werden sie auf allen Wegen begleitet.


König Yannick I. Heuer gemeinsam mit Königin Ann-Christin I. Beiderbeck und Ihrem neuen Hofstaat

Und dieses Versprechen hielten Sie am Abend direkt ein. Zusammen mit den Iburger Schützen feierten sie zusammen mit den Gästen des SV Glane und anderen befreundeten Vereinen eine Party bis zum befohlenen Abmarsch durch den Oberst.



 
 
 

Comentários


bottom of page