top of page

Offiziere

1920366_421836307950577_382528764_n.jpg

Die  Offiziere  im Iburger  Schützenverein  gibt es  seit  1869.
 

Die  Kompanie  der Offiziere  stellen  den Oberst,  die  Adjudanten und  den Fahnenträger  der  Vereinsfahne. 
Der  Oberst  kommandiert die  Schützenschwestern /brüder beim  Exerzieren  und bei  den  Umzügen 
während  des Schützenfestes.

Seine Adjudanten  begleiten  ihn auf  Pferden  und haben verschiedene Aufgaben  im  Verein
(Kranzniederlegung  bei Totenehrungen, Hereintragen  des  neuen Königs nach  dem  Fall des  Adlers usw).  
Das Fahnenrott  der  Offiziere stellen  den  Träger der  Vereinsfahne  sowie die  Eskorte  von 2  Offizieren  mit 
Säbel.

 

Die  Offiziere  sind die  älteste  Kompanie im  Iburger  Schützenverein.  
Seine Mitglieder  haben  verschiedene Offiziersränge.  
Man  wird als  Fähnrich  aufgenommen und  dient  sich langsam  nach  oben bzw.  wird  befördert. 
Die  Dienstgrade  sind Fähnrich, Leutnant,  Oberleutnant,  Hauptmann, Major,  Oberstleutnant  und Oberst

bzw  Generaloberst.
 

Seit  1988  wird kompanieintern  der  Pfannkuchenkönig  ausgeschossen.  
Neben  dem Pfannkuchenessen  findet  im Herbst  alljährlich  ein Herbstgang  bzw  eine Herbstfahrt  statt.

 

Momentan  haben  die Offiziere  42  Mitglieder. Da  unser  Altersdurchschnitt  durch viele  altgediente  
Kameraden  leicht nach  oben  zeigt, wären  wir  über jede Neuaufnahme  erfreut.



 

bottom of page