Schützenfest Bad Iburg 2025
- Andre Coelho Santos
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Vier Tage voller Spaß, Spannung und unvergesslicher Momente im Kneipp-Erlebnispark
Bad Iburg freut sich auf ein Fest, das Tradition, Musik und Lebensfreude auf einzigartige Weise vereint: Vom 1. bis 4. August 2025 verwandelt sich der Kneipp-Erlebnispark in eine Festmeile, in der das Schützenfest des Schützenvereins Iburg wieder zum Höhepunkt des Sommers wird. Wer dieses Spektakel verpasst, verpasst das gesellschaftliche Highlight des Jahres.

Majestäten 2025: Ein königliches Team mit Herz
Im Rampenlicht stehen in diesem Jahr König Yannick I. Heuer und Königin Ann-Christin I. Beiderbeck. Sie werden begleitet von einem energiegeladenen Hofstaat, der das Fest mit viel Engagement und guter Laune bereichert. Dazu gehören Anna Nolte und Jens Nolte, Julia Klein und Tom Klein, Sina Hartlage und Patrik Hartlage, Fabian Niemüller und Tristan Niemüller, Christoph Vormund und Sabrina Vormund, Tim Bentrup und Vera Buddendieck, Hofmarschall Tobias Ernst, das Komitee mit Thomas Gödde und Lara Schloesser sowie Moritz Massmann und Paula-Marie Wiemann. Gemeinsam führen sie die Schützen und Gäste durch ein Fest, das Bad Iburg so schnell nicht vergessen wird.
Auch die kleinen Regenten stehen bereit: Kinderkönigin Shania I. Diehl und Kinderkönig Leon I. Goedeckemeyer regieren mit ihrem jungen Hofstaat, bestehend aus Paul Kersten, Mathilda Gieseke und Theo Grimm, voller Stolz und Freude. Wer sie einmal erlebt hat, weiß: Hier wächst die nächste Generation Schützen heran!

Freitag, 1. August: Dartfieber und Partystimmung
Das Wochenende startet mit einem Volltreffer: Bei der 3. Offenen Iburger Dartmeisterschaft fliegen ab 18 Uhr die Pfeile und die Spannung steigt. Wer holt sich das Preisgeld von über 300 Euro? Ob Profi oder Hobbyspieler – hier kann jeder mitfiebern. DJ Voss sorgt für die passenden Beats und macht den Auftaktabend zur perfekten Einstimmung auf ein unvergessliches Festwochenende.

Samstag, 2. August: Kinderträume, Musik und Königsball

Am Samstag übernehmen die Kinder das Kommando! Ab 14:45 Uhr zieht ein bunter Festumzug vom Rathaus durch die Stadt – ein echter Augenschmaus für Groß und Klein. Auf dem Festplatz erwartet die jungen Gäste ein Feuerwerk an Aktivitäten: Von fantasievollem Kinderschminken über kreative Bastelstationen bis hin zu actionreichen Spielen ist alles dabei. Hier wird gelacht, gebastelt und neue Freundschaften geschlossen.
Der Musikverein Lienen bringt ab 15:30 Uhr mit seinem stimmungsvollen Platzkonzert eine fröhliche Atmosphäre auf den Festplatz, welches Tanzen und mitsingen einlädt.
Der Höhepunkt des Nachmittags ist die feierliche Kinderkönigsproklamation um 18:15 Uhr. Mit Spannung erwarten die jungen Teilnehmer die Krönung des neuen Kinderkönigs und der Kinderkönigin. Die Zeremonie wird von stolzen Eltern, Freunden und Vereinsmitgliedern begleitet und ist ein bewegender Moment für alle Anwesenden.

Und eine Premiere sorgt in diesem Jahr für besondere Vorfreude:
Zum ersten Mal in der Geschichte des Schützenvereins Iburg wird ein Jugendkönig oder eine Jugendkönigin ermittelt! Alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren sind herzlich eingeladen, an diesem spannenden Wettbewerb teilzunehmen und vielleicht selbst in die königlichen Fußstapfen zu treten. Ein Moment voller Nervenkitzel, Stolz und Gemeinschaftsgefühl – und der perfekte Einstieg für junge Schützinnen und Schützen, Teil einer lebendigen Tradition zu werden.
Am Abend wird es emotional:
Bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal wird innegehalten und gemeinsam erinnert. Doch danach steigt die Party! Ab 20 Uhr sorgt die Band „Odyssee“ beim Königsball im festlich geschmückten Zelt für Tanzlaune und ausgelassene Stimmung. Wer hier nicht das Tanzbein schwingt, verpasst den Herzschlag des Schützenfestes!
Sonntag, 3. August: Festumzug, Adlerschießen und Feuerwerk
Frühaufsteher aufgepasst: Der Sonntag startet mit dem traditionellen Wecken – ein Weckruf, der in Bad Iburg niemanden verschlafen lässt! Am Nachmittag zieht der große Festumzug durch die Innenstadt. Majestäten, Hofstaat, Schützen und Musik – ein farbenfrohes Spektakel, das die Stadt begeistert.
Danach wird es spannend: Beim Adlerschießen entscheidet sich, wer die neue Majestät wird. Mitfiebern ist angesagt! Und als krönender Abschluss: Der Große Zapfenstreich und ein spektakuläres Feuerwerk, das den Himmel über Bad Iburg in ein Farbenmeer verwandelt. Ein Gänsehautmoment für die ganze Familie!
Montag, 4. August: Finale mit Tradition und Party
Zum Abschluss gibt es noch einmal alles, was das Schützenherz begehrt: Kronratssitzung, gemeinsames Festessen mit Proklamation des neuen Königspaares und das spannende Kompanievergleichsschießen. DJ Voss sorgt für den perfekten musikalischen Rahmen, während die Schützengemeinde gemeinsam den Ausklang feiert – mit viel Lachen, Tanzen und bester Laune.
---
Das Schützenfest 2025 in Bad Iburg ist mehr als ein Fest – es ist ein Erlebnis für alle Sinne, ein Treffpunkt für Freunde und Familien, ein Ort, an dem Tradition und Lebensfreude Hand in Hand gehen. Ob jung oder alt, alteingesessen oder neu in der Stadt: Hier ist jeder willkommen, mitzufeiern, mitzusingen und mitzutanzen.
Also: Kalender zücken, Freunde einladen und dabei sein, wenn Bad Iburg feiert!
Comments